Schwarzwälder Kinderbote

Alles, was Kinder interessiert und interessieren sollte – in einer Zeitung.

  1. Das steckt drin:

  2. › Nachrichten Was passiert in der Welt? Wichtige Informationen und Nachrichten, damit Ihre Kinder immer Bescheid wissen.
  3. › Wissen Schwerpunktthemen werden im regionalen Bezug erklärt, sodass die Inhalte direkt vor der Haustüre erlebt werden können
  4. › Rätsel/Comics/Witze Spannende Rätsel und Mitmach-Aktionen mit tollen Gewinnen sowie Comics und Witze
  5. › Freizeit Jede Woche erscheint ein herausnehmbares Infoposter mit Bildern von Tieren, berühmten Sportlern oder Bauwerken.
  6. › Tipps Pünktlich zum Wochenende gibt es viele Freizeittipps

Ihre Kinder bringen Sie jetzt ganz einfach zum Lesen – mit dem Schwarzwälder Kinderboten. Im attraktiven Abo-Modell gibt’s jeden Freitag eine neue Ausgabe frei Haus. Da dürfen Sie sicher dennoch das ein oder andere Mal reinschauen.

Jetzt bestellen und
Geschenk auswählen!
Ukraine-Sonderheft Kinderbote

Stundenplan

Hier bekommst Du den Stundenplan für das neue Schuljahr.
Als PDF herunterladen

KinderMedienPreis 2016

Pünktlich zur 139. Ausgabe gibt es den Ritterschlag aus Berlin: Die Bundeszentrale für politische Bildung haben die Stuttgarter Kinderzeitung, die Stuttgarter Kindernachrichten, den Schwarzwälder Kinderboten sowie Meine Kinderzeitung (Waiblinger Kreiszeitung) mit dem KinderMedienPreis 2016 ausgezeichnet.

Mit ihrem wöchentlich erscheinenden Nachrichten-Magazin für Sechs- bis Zwölfjährige konnten sich die Macher den mit 3.000 Euro dotierten ersten Platz in der Kategorie „Bestes redaktionelles Angebot für Kinder“ sichern. Platz 2 und Platz 3 ging an logo!, ZDf und Checker EXTRA – Warum so viele Menschen fliehen, Bayerischer Rundfunk. Zum zweiten Mal seit 2013 würdigt die Bundeszentrale für politische Bildung lokale journalistische Angebote für Kinder, die vorbildlich zur politischen Information junger Mediennutzer beitragen, indem sie gesellschaftliche und kulturelle Zusammenhänge kindgerecht vermitteln und damit nachhaltig integrativ wirken.

Die Stuttgarter Kinderzeitung und die Stuttgarter Kindernachrichten gibt es seit März 2014. Mit ihrer ersten Bewerbung konnte die Redaktion die Jury aus Journalisten und Wissenschaftlern auf Anhieb überzeugen. „Selten wird so viel Aufwand betrieben, um Kindern die Welt, in der sie leben, zu erklären und sie anzuspornen, überhaupt zu lesen. Bei der Jury ließ die Kinderzeitung mit ihrem Konzept das Mittelfeld weit hinter sich“, heißt es in der Jury-Begründung.

Einen kurzen Film über die Kinderzeitung können Sie sich
hier ansehen »


Video: Fototipps vom Profi

Fotografieren macht einfach Spaß. Aber nicht immer sehen die Bilder nachher so schön aus, wie man es sich beim Klick auf den Auslöser vorgestellt hat. Was zu beachten ist, damit Fotos einfach toll und auch originell werden, das weiß Profi­foto­graf Michael Kienzler, der unter anderem bei Fuß­ball-Welt­meister­schaf­ten im per­fekten Moment abdrückt. Ge­mein­sam mit Kinder­reporter Silas (12) gibt er in­teres­sierten Kindern in einem spannen­den und unter­halt­samen Video Tipps und zeigt Tricks rund ums Foto. Schnell wird klar: Es lohnt sich immer, mal einen anderen Blick­winkel ein­zunehmen.

Video anschauen »


Video: Lesenacht mit Paul

So machen Bücher Spaß: Bei der Lesenacht mit Paul in Nagold (Kreis Calw) in der Buchhandlung Zaiser durften die rund 40 jungen Teilnehmer nicht nur abenteuerlichen Geschichten lauschen.
Auch für den Kuschelfaktor war bei der Veranstaltung des Schwarzwälder Kinderboten gesorgt. Im dunklen Gewölbekeller ging es dagegen mächtig gruselig zu - ganz schön schaurig.

Video anschauen »

Das ist Max & Lisas Redaktion

Wir sind das Team des Kinderboten. Wir arbeiten jede Woche daran, dass Du spannende Themen, Rätsel und Witze in Deiner Kinderzeitung findest. Mehr über uns erfährst Du hier... WEITER

Gefördert durch